Kategorien / Schlagwörter
Eintopf Gebraten Gedünstet Gekocht Osteuropäisch Vegetarisch Winter Borschtsch Crème fraîche Dill Meerrettich Petersilie Rote Bete Spitzkohl vegane Merguez
Referenzen
schrotundkorn.de/rezepte/vegetarischer-borschtsch

Fotos

Zubereitung

300 g rote Bete, 2 Möhren und 0,5 Sellerieknolle schälen und grob würfeln. 1 Stange Lauch putzen, längs halbieren, waschen und in breite Ringe schneiden. 1 kg Spitzkohl putzen, den Strunk herausschneiden und in mundgerechte Streifen schneiden. 4 EL Sonnenblumenöl in einem hohen Topf erhitzen, das vorbereitete Gemüse zugeben und unter gelegentlichem Wenden 5 Minuten anschwitzen. 1 Lorbeerblatt, 1,5 EL Kümmelsaat und 1,5 l Gemüsebrühe zugeben und alles mit geschlossenem Deckel ca. 20 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse gar ist. 1 Bund Dill und 1 Bund Petersilie waschen, trocknen und grob hacken. 1,5 TL Meerrettich aus dem Glas unter den Borschtsch rühren, 2/3 der Kräuter zugeben und mit Obstessig, Salz und frisch gemahlenem Pfeffer abschmecken. Vegane Merguez in Scheiben schneiden und in etwas Öl in einer Pfanne anbraten, bis sie rundum gebräunt sind, dann in den Eintopf geben oder beim Servieren auf die Schalen verteilen. Borschtsch in Schalen füllen, mit restlichem Dill und Petersilie bestreuen und mit einem Klecks Crème fraîche servieren.

Ähnliche Rezepte