Für diese rote Paprikasuppe zunächst 500g rote Paprikaschoten im vorgeheizten Ofen auf einem Rost rösten, bis die Haut Blasen wirft, dann in einer geschlossenen Schüssel auskühlen lassen, die Haut abziehen, halbieren, entkernen und in feine Würfel schneiden. 500g Roma-Tomaten 30 Sekunden in kochendes Wasser legen, in kaltem Wasser abkühlen, häuten, halbieren, entkernen und fein würfeln. 4 Schalotten und 2 Knoblauchzehen schälen und fein hacken, in 3 EL Olivenöl in einem Topf dünsten, die gewürfelten Paprika und Tomaten sowie 1l Gemüsebrühe hinzufügen, mit Salz, Pfeffer und etwas Zucker würzen und bei mittlerer Hitze etwa 15 Minuten kochen, bis das Gemüse sehr weich ist, dann pürieren und mit Zitronensaft, Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken. Für die Kräuterpaste 30g frischen Koriander und 30g Petersilie von den Stängeln zupfen, mit 1 geschälten Knoblauchzehe, 60g Pinienkernen, 60g Parmesan, Salz und Pfeffer in einer Küchenmaschine pürieren und dabei 4 EL Olivenöl hinzufügen, bis eine fein cremige Masse entsteht. Als Beilagen Reis kochen und altes Brot in kleine Stücke schneiden, in einer Pfanne braten und salzen. Die Suppe auf Teller verteilen, jeweils einen kleinen Löffel Kräuterpaste in die Mitte geben und mit Reis und geröstetem Brot servieren.