Kategorien / Schlagwörter
Deutsch Gedünstet Gekocht Herbst Vegan Kartoffeln Möhren Paprika Pilzragout Radicchio
Fotos

Zubereitung

Zum Mittag gab es noch einen Pho im Umami. Später dann das Pilzragout. Dafür einige Möhren schälen und in 4-5 cm Stücke schneiden, in einem Topf nebeneinander aufstellen, so dass der ganze Boden bedeckt ist. Mit Brühe vollständig bedecken und 2 Lorbeerblätter zwischen die Möhren stecken. Mit Deckel aufkochen und etwa 20 Minuten köcheln lassen. Parallel Kartoffeln schälen, in Stücke schneiden und separat kochen, bis sie weich sind. 1 Paprika in Streifen schneiden, auf Alufolie mit der Haut nach oben positionieren und unter dem Grill braten, bis die Haut verbrannt ist. Die Paprikastücke direkt für etwa 15 Minuten ins Tiefkühlfach geben, dann die Haut abschälen und in Streifen schneiden. Gut salzen und mit Olivenöl und hellem Balsamico vermengen. Radicchio halbieren, äußere Blätter entfernen, in feine Streifen schneiden und in einem Wok mit viel Öl braten, bis die Blätter gut gebräunt sind. Den gebratenen Radicchio in Ahornsirup, dunklem Balsamico und Sojasoße marinieren. 150g Shiitake- und 150g Kräuterseitlinge in kleine Stücke schneiden und nacheinander anbraten. 2 gewürfelte Zwiebeln hinzufügen und weiterbraten. Mit 200ml Brühe ablöschen, mit getrockneten Kräutern und Tomaten würzen und köcheln lassen. 1 Becher Hafersahne unterrühren und abschmecken. In einer Schüssel die gekochten Kartoffeln und Möhren mit der Gabel zerdrücken, das Pilzragout darüber geben und mit den Paprikastreifen und dem marinierten Radicchio dekorieren.

Ähnliche Rezepte