1 Ei mit 150ml Mandelmilch verquirlen, 100g Mehl, 1 Prise Salz unterrühren und zu einem glatten Teig verrühren, etwa 30 Minuten ruhen lassen. Dann in einer beschichteten Pfanne mit etwas Öl 4-5 dünne Pfannkuchen ausbacken, abkühlen lassen, aufrollen und in feine Streifen schneiden. Für die Gemüsesuppe 2 Möhren, 100g Knollensellerie und 1 Lauchstange putzen, schälen und in kleine Würfel schneiden. In einem großen Topf 2 EL Olivenöl erhitzen, das Gemüse hinzufügen und etwa 5 Minuten anschwitzen. Mit 1,5 Liter Gemüsebrühe aufgießen und etwa 10 Minuten köcheln lassen. Die Flädle-Streifen kurz vor dem Servieren in die Schalen geben. Für die chinesischen Auberginen in Blätterteig 2 Auberginen in Scheiben 20 Minuten in Salzwasser einweichen, dann in Würfel schneiden und in einer Pfanne mit 2 EL Öl scharf anbraten. Deckel auf die Pfanne legen und die Auberginenwürfel 20 Minuten dünsten, dabei gelegentlich umrühren. 5 Minuten vor Ende 1 EL geriebenen Ingwer und 1 gewürfelte Schalotte unterrühren. Eine Sauce aus 2 EL Essig, 3 EL Sojasoße, 1 EL Reissirup und 1 EL Stärke (mit etwas Wasser angerührt) mischen, zu den Auberginen geben und 5 Minuten köcheln lassen, bis die Sauce eingedickt ist. 1 Packung Blätterteig ausrollen und in Quadrate schneiden, je 2-3 EL Auberginenmischung in die Mitte legen, den Teig zu Päckchen falten und die Ränder gut verschließen. Die Päckchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und bei 200°C 30 Minuten backen, dabei 2x wenden und mit einer Mischung aus Öl und Pflanzenmilch einpinseln. Beim letzten Wenden mit Sesam bestreuen. Die Auberginen-Blätterteig-Päckchen mit der Gemüsesuppe servieren.











































