Für diese Gemüse-Lasagne zunächst 100gr Sojaschnetzel in kochender Gemüsebrühe 10 Minuten köcheln lassen, ausdrücken und in 3EL Öl 5 Minuten braten, bis sie gebräunt sind. Die gebratenen Schnetzel aus der Pfanne nehmen und mit 3EL Sojasoße und 1TL Paprikapulver vermengen. Für die Bechamelsoße 3EL vegane Butter schmelzen, 6EL Mehl einrühren und mit 500ml Mandelmilch aufgießen, unter ständigem Rühren aufkochen und eindicken lassen. 2 Auberginen in Würfel schneiden und in reichlich Öl scharf anbraten, dann mit Deckel 10 Minuten weiterbraten und dabei regelmäßig umrühren. 150ml Wasser und 0,5TL Salz hinzugeben, 15 Minuten mit Deckel köcheln lassen und mit Salz und Balsamico abschmecken. Für die Tomatensoße 1 Zwiebel und 0,5 Stange Lauch anbraten, 1EL Tomatenmark unterrühren, 1 Dose Tomaten und 200ml Brühe hinzufügen. Mit getrockneten Kräutern würzen, 5 klein gehackte Tomaten und 1EL Kapern hinzufügen und 20 Minuten köcheln lassen. 1 Zucchini in kleine Würfel schneiden und unterrühren. Zum Schichten der Lasagne etwas Bechamelsoße auf dem Boden einer Auflaufform verteilen, 3 Lasagneblätter darauf legen, dann Tomaten-Gemüsesoße, einige geviertelte Kirschtomaten, Auberginen und Sojaschnetzel darauf verteilen. Diesen Vorgang für insgesamt 4 Schichten wiederholen und abschließend auf die oberste Lage Lasagneblätter die restliche Bechamelsoße geben. Die Lasagne zugedeckt im Backofen 25 Minuten bei 220°C, dann offen weitere 20 Minuten bei 200°C backen. Vor dem Servieren etwas ruhen lassen. Die Lasagne mit gebratenen und gehackten Cashewkernen bestreuen.