Kategorien / Schlagwörter
Frühling Gebacken Italienisch Vegan Cashew Frischkäse Pinsa Zwiebeln
Referenzen
schrotundkorn.de/rezepte/pinsa-mit-kraeutern

Fotos

Zubereitung

Für diese vegane Variante der Rote-Zwiebel-Pinsa 5 Tage vorher den hausgemachten Cashew-Frischkäse vorbereiten: 200gr Cashewnüsse über Nacht in Wasser einweichen, abspülen und mit etwas Wasser und Salz zu einer glatten Masse pürieren. Eine Messerspitze mesophile Bakterien hinzufügen, 24 Stunden bei Zimmertemperatur fermentieren lassen und anschließend in einer verschließbaren Form weitere 4 Tage im Kühlschrank reifen lassen. Für den Pinsa-Teig 500gr Dinkelmehl Type 630, 150gr Weizenmehl 550, 60gr Kichererbsenmehl, 15gr Sauerteigextrakt, 7gr Trockenhefe und 1TL Salz vermischen. 350ml lauwarmes Wasser und 2EL Olivenöl hinzufügen und zu einem Teig kneten. Den Teig abgedeckt 12h bei Zimmertemperatur und anschließend 6h Stunden im Kühlschrank ruhen lassen. Den Teig in 4 gleiche Stücke teilen und zu Kugeln formen, ohne durchzukneten. Die Kugeln auf ein mit Mehl bestäubtes Backpapier legen, mit einem feuchten Küchentuch abgedeckt 3 Stunden gehen lassen. Anschließend auf einer mit Mehl bestreuten Fläche zu ovalen Fladen (ca. 30 cm) formen. Für den Belag 5 rote Zwiebeln in feine Ringe schneiden. Den fermentierten Cashew-Frischkäse mit fein gehackten getrockneten Tomaten (40g), den Zwiebeln und Petersilie (0,5 Bund) vermengen und mit Salz und Pfeffer würzen. Jede Pinsa mit dem Belag bestreichen und im vorgeheizten Backofen bei 250° 12min backen. Dazu gibt es ein noch Artischocken mit Vinaigretten.