Den Backofen auf 200 Grad (Umluft) vorheizen. 800g grünen Spargel waschen, die holzigen Enden entfernen und etwas schälen. Den Spargel mit 2 EL Olivenöl vermischen, in eine feuerfeste Auflaufform geben und kräftig mit Salz und Pfeffer würzen. Im vorgeheizten Ofen auf der mittleren Schiene 30min backen, dabei ab und zu die Stängel durchmengen. 3 Stängel frischen Dill waschen, trocken schütteln, die Blätter von den Stängeln zupfen und grob hacken. 1 EL gesalzene Kapern in kochendem Wasser 10min ziehen und auf Küchenpapier abtropfen lassen. 1 EL Butter in einem kleinen Topf erhitzen und 3 EL gehackte Mandeln darin unter ständigem Rühren 3min goldbraun braten. Die gebräunte Butter mit den Mandeln gleichmäßig über den gerösteten Spargel gießen. In denselben Topf 1 EL Olivenöl geben, stark erhitzen und die Kapern darin unter ständigem Rühren 1-2min knusprig braten. Die knusprigen Kapern zusammen mit dem gehackten Dill über den Spargel streuen. Das Gericht zum Linseneintopf servieren.
Für diesen Linseneintopf zunächst 250g trockene braune Linsen waschen und in einem Topf mit ausreichend Wasser garen und anschließend abgießen. Parallel 2 EL Pflanzenöl in einem Suppentopf erhitzen und 1 gewürfelte Zwiebel, ½ Stange gewürfelten Porree und 200g gewürfelte Karotten darin 3-5min anbraten. 300g gewürfelte Kartoffeln (2 große) und 2-3 Stangen klein geschnittenen Stangensellerie in den Topf geben und 1 Liter vegane Gemüsebrühe eingießen. 1 EL Senf, 1 Lorbeerblatt sowie ¼ TL Muskat hinzufügen, alles aufkochen lassen und mit einem Deckel abdecken. Das Gemüse etwa 15-20min köcheln lassen, bis die Kartoffeln weich sind. Die separat gegarten Linsen zum Gemüse geben und alles gut vermischen. Mit 2 EL Weißwein- oder Apfelessig, 1 TL Salz und ½ TL Pfeffer abschmecken. Den fertigen Eintopf mit gehackter Petersilie bestreuen und in Schalen servieren.