Kategorien / Schlagwörter
Frittiert Gebraten Gekocht Suppe Vegan Kartoffeln Möhren Pinienkerne Radicchio Sellerie Tofu
Fotos

Zubereitung

2 rote Zwiebeln und 1 Lauchstange fein würfeln, 3 Stangen Sellerie in kleine Stücke schneiden, 4 Karotten schälen und würfeln und 1k Kartoffeln schälen und in gleichmäßige Würfel schneiden. In einem großen Suppentopf 2 EL Olivenöl erhitzen und die Zwiebeln darin glasig dünsten. Sellerie, Lauch und Karotten hinzufügen und etwa 5 Minuten anschwitzen. Die Kartoffelwürfel zugeben und alles mit 1,5 Liter Gemüsebrühe aufgießen. Mit Salz, Pfeffer, 1 TL Thymian und 1 Lorbeerblatt würzen und etwa 20-25 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist. Einen Teil der Suppe mit einem Pürierstab cremig pürieren, den Rest stückig lassen. Für die Beilagen 1 Radicchio in Streifen schneiden und in einer Pfanne mit etwas Olivenöl scharf anbraten, bis die Blätter leicht gebräunt sind, dann mit 2 EL Balsamico-Essig ablöschen und mit Salz und Pfeffer würzen. 300g festen Tofu in Würfel schneiden, trocken tupfen und in Maisstärke wenden. In einer Pfanne mit reichlich heißem Öl goldbraun und knusprig frittieren, dann auf Küchenpapier abtropfen lassen und in 2EL Sojasoße marinieren. 50g Pinienkerne in einer trockenen Pfanne goldbraun rösten, dabei regelmäßig schwenken. Die fertige Kartoffelsuppe in tiefen Schalen anrichten und mit dem gebratenen Radicchio, den knusprigen Tofuwürfeln und den gerösteten Pinienkernen garnieren. Nach Belieben mit frisch gehackter Basilikum bestreuen.