Kategorien / Schlagwörter
Fleisch Frühling Gekocht Japanisch One-Pot Ei Frühlingszwiebeln Huhn Hühnersuppe Pilze Udonnudeln
Fotos

Zubereitung

Ein 1,5kg Suppenhuhn gründlich waschen und in einen großen Suppentopf geben. Mit etwa 3 Liter kaltem Wasser bedecken und langsam zum Kochen bringen, dabei den entstehenden Schaum regelmäßig abschöpfen. 1 Zwiebel halbieren und zusammen mit einem ganzen Stück Ingwer in einer Pfanne auf der Schnittfläche scharf anbraten, bis sie gebräunt sind, dann zum Huhn geben. Das Suppengemüse vorbereiten: 2 Möhren schälen und grob würfeln, 1 Lauchstange putzen und in Ringe schneiden, zum Huhn geben und die Suppe bei schwacher Hitze köcheln lassen. Nach 1 Stunde 1 Bund grob geschnittene Frühlingszwiebeln hinzufügen und weiterkochen. Nach 2h das Huhn aus der Brühe nehmen, abkühlen lassen und das Fleisch von den Knochen lösen, in mundgerechte Stücke zupfen und mit 1 TL Salz sowie dem Saft einer Zitrone mischen. Die Knochen zurück in die Suppe geben und weitere 2-3h köcheln lassen. Die fertige Brühe über ein mit einem sauberen Tuch ausgelegtes Sieb abgießen. Für die marinierten Eier 4 Eier 8 Minuten wachsweich kochen, pellen und in einer Schale mit einer Mischung aus 50% Sojasoße und 50% Wasser komplett bedecken, mindestens 4h marinieren lassen. Für die Ramensuppe die abgeseifte Hühnerbrühe mit fein geschnittenem Ingwer aufkochen und mit Sojasoße, etwas Zucker und Saft einer Limette abschmecken. Fertige Ramennudeln in Schüsseln erwärmen, mit der heißen Suppe aufgießen und als Toppings das marinierte Hühnerfleisch, fein geschnittene Frühlingszwiebeln, dünn geschnittene Champignons, Radieschenscheiben, etwas Sesam und die marinierten Eier halbiert hinzufügen.