Für die Injeras 4 Tage vorher einen Vorteig ansetzen: 7gr Trockenhefe in 100ml warmem Wasser auflösen, zwei Esslöffel der Mehlmischung unterrühren und zugedeckt über Nacht an einem warmen Ort gehen lassen. Am nächsten Tag 350g Dinkel-Vollkornmehl und 150g Maismehl sowie 750ml warmes Wasser unterrühren und den Teig drei Tage lang zugedeckt ruhen lassen, bis er sich am Schüsselboden abgesetzt hat. Am Tag der Zubereitung das überschüssige Wasser vorsichtig abgießen, dann 50ml lauwarmes Wasser unterrühren und mit 0,5TL Salz würzen. Die Injeras in einer beschichteten Pfanne mit etwas Öl von beiden Seiten ausbacken. Für das Misir Wot 2 große Zwiebeln klein schneiden und in Rapsöl anbraten, dann 10gr Ingwer fein gehackt sowie 50gr Tomatenmark hinzufügen und kurz anrösten. 15gr Berbere-Gewürzmischung unterrühren, 250gr rote Linsen und 250gr Tomaten hinzugeben. Die Mischung mit 500ml Brühe aufgießen und etwa 30 Minuten köcheln lassen, bis die Linsen weich sind und eine sämige Konsistenz entsteht. 800gr kleine Kartoffeln schälen und vierteln. 3 Möhren in Streifen schneiden. Beides aus einem Backblech mit Salt und Öl mischen. Bei 200° Umluft 40min backen. Eine Soße aus Quark, Tahini und Koriander zubereiten. Ein Injera-Fladen auf einem Teller mit den einzelnen Zutaten belegen. Sehr lecker!